Duft & Psyche im Dialog nach Christine Lamontain
3-moduliger Lehrgang, 81 Unterrichtseinheiten
Pflege: Fortbildung lt. § 63 GuKG bzw. § 104c GuKG
Im Lehrgang werden Sie sich die wichtigsten Grundkenntnisse und Regeln der „Dialogisch aktiven Duftkommunikation nach Christine Lamontain©“ aneignen. Sie lernen die „Duftsprache“ zu lesen, zu nutzen und methodisch umzusetzen. Sie werden in der Lage sein, Duftreaktionen zu verstehen. Mit praktischen Übungen, Beobachtungen, Selbstwahrnehmungen vertiefen und erweitern Sie erlangte Kenntnisse. Trainingseinheiten aus der Praxis für die Praxis unterstützen das Gelernte.
Die Schulung der Aufmerksamkeit, wie auch die Erfahrung, dass „fragen, fragen, fragen“ sehr hilfreich ist, geben Sicherheit für die praktische Anwendung. Die 3 Module (à 3 Tage) bauen aufeinander auf. Sie erlernen zahlreiche Methoden, die eine situative, individuelle Duftkommunikation möglich machen.
Die Umsetzung und Anwendung des vermittelten Wissens wird durch Selbsterfahrung gestützt. Hinhören, hinschauen, nachfragen, wahrnehmen und inspirieren sind Beratungsqualitäten, die im Sinne einer motivierenden und wertschätzenden dialogischen Duftkommunikation vertieft und trainiert werden. Das Gelernte wird in Übungsaufgaben und im Abschlusskolloquium nachgewiesen. Die Dialogisch aktive Duftkommunikation nach C. Lamontain kann sehr effektiv als ergänzendes Coaching-Element genutzt werden.
Der Lehrgang richtet sich an:
- Dipl.-AromapraktikerInnen
- Aroma(fach)-BeraterInnen
- AbsolventInnen einer Aromapflege-Ausbildung nach § 64 GuKG „Komplementäre Pflege – Aromapflege“
- ÄrztInnen
- PharmazeutInnen
- Coaches
- Lebens- und SozialberaterInnen
- PsychologInnen, PsychotherapeutInnen
- EnergetikerInnen
- und anderen VertreterInnen aus Wellness-, Gesundheits- und Sozialberufen
Begriffserklärungen:
>> Aromatherapie
>> Aromapflege
>> Phytotherapie
Lehrgangsausschreibung
Lehrgang 2018/19 in Graz- Beginn: 10.10.2018
Modul 1: 10.-12. Oktober 2018
Modul 2: 14.-16. März 2019
Modul 3: 27.-29. Juni 2019
Abschlussprüfung: 30.06.2019
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Christine Lamontain
Sie können sich zum Lehrgang anmelden, indem Sie entweder
- das nachstehende Online-Formular ausfüllen und die nötigen Nachweise uploaden oder
- das Anmeldeformular (letzte Seite der pdf-Ausschreibung, wenn Sie auf den Button „Anzeige der detaillierten Lehrgangsinfo…“ klicken) inkl. Beilagen per Post, E-Mail oder Fax an uns übermitteln.