Beschreibung
Pflege: Fortbildung nach §63 bzw. §104c GuKG!
Ausbildungsziel: Nach Abschluss dieses Seminars wissen Sie um den Aufbau und die Bedürfnisse der gesunden und erkrankten Haut bescheid. Sie können Haar- und Hautpflegeprodukte (für den Eigenbedarf) mit ätherischen Ölen, Hydrolaten und fetten Pflanzenölen selbst herstellen.
Umfang: 2 Tage (18 Unterrichtseinheiten á 45min)
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Aromakundige, die sich ihre eigene Kosmetik für den privaten Gebrauch selbst herstellen möchten. TIPP: Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erzeugung und den Verkauf von kosmetischen Produkten erhalten Sie im Vertiefungslehrgang Gewerbliche Kosmetikerzeugung.
Wenn Sie diese Ausbildung bei uns absolvieren, erhalten Sie am 1. Seminartag einen 50%-Rabattgutschein (im Wert von € 66,-) auf eine 1-Jahres-Lizenz der aromainfo-Datenbank! Alle aromainfo.at-Ausbildungen sind förderbar. Informationen zu den Förderstellen finden Sie hier… .
Inhalte:
- Die Haut – Aufbau und Funktionen
- Hautanhangsgebilde (Haare, Nägel, Hautdrüsen)
- Haut- und Haarpflege mit naturreinen ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie Hydrolaten
- Problematik Mineralöle/Paraffine
- Erkrankungen der Haut und Hautanhangsgebilde (Juckreiz, Neurodermitis, Dekubitus etc.)
- Aromapflege bei Hauterkrankungen
- Herstellung von Aromakosmetik
- Erstellen von Duftkreationen für eine harmonische Raumbeduftung
Mitzubringen:
- Laptop / Tablett für Nutzung der aromainfo-Datenbank
- Schreibutensilien, Leuchtmarker, Buntstifte
- Bücher zum Thema „Aromatherapie“ oder „Aromakosmetik“ (sofern vorhanden)
Seminarorte & Referent*innen:
- St. Peter am Kammersberg / Bezirk Murau (Stmk): DGKP Nadja Bischof, MSc – Natürlich Xsund, A-8843 Feistritz 17
- Graz: DGKP Sandra Haslinger – Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
- Vöcklabruck (OÖ): DGKP Sandra Haslinger – Seminarhaus St. Klara, A-4840 Salzburger Str. 20
- Wien, 16. Bezirk: Lisa Dirnbacher – Praxis feinfühlen e.U., 1160 Neulerchenfelder Str. 40
Termine: siehe oben in der Auswahlliste „Termine“, Kurszeiten entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung, die Sie von uns erhalten
Voraussetzung für die Teilnahme: Basisseminar „Grundlagen der Aromakunde / Basiskurs Aromapflege“ oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von 24 Unterrichtseinheiten.
- Sie können sich zum Seminar anmelden, indem Sie entweder das ausgefüllte Anmeldeformular downloaden, ausfüllen, speichern und dann an uns per E-Mail, Fax oder Post übermitteln
>> Anmeldeformular als pdf… <<<
ODER
- Die Bestellung direkt hier Shop vornehmen:
-
- die folgenden Felder ausfüllen (inkl. Hochladen der Teilnahmebestätigung), dann auf den Button „Senden“ klicken UND
- auch noch oben den gewünschten Termin auswählen, auf den Button „In den Warenkorb“ klicken und schließlich die Zahlung der Seminargebühr direkt hier im Shop abschließen. Die Rechnung erhalten Sie dann per E-Mail.
Wenn Sie sich nach dem Praxismodul für die Profi-Ausbildung „Dipl.-Aromapraktiker*in“ anmelden, werden Ihnen 2 Tage von Modul E angerechnet!
Begriffserklärungen:
>> Aromatherapie
>> Aromapflege
>> Phytotherapie
Bildquelle: Photo by Amplitude Magazin on Unsplash
Martina Benesch –
Interessant für alle die ihre Kosmetik für sich selber rühren möchten, tolle Anwendungsmöglichkeiten erlernt. Sowohl theoretisch und auch praktisch. Selbst als Dgks noch etwas Neues über die Haut erfahren