Beschreibung
Fortbildung nach §63 bzw. §104c GuKG! Diesen Kurs können Sie als Präsenzkurs (mit 1 Tag Anwesenheit) oder als reinen online-Kurs (E-Learning) buchen. Mehr dazu hier…
Ausbildungsziel: Um ätherische Öle mit einem Höchstmaß an Sicherheit anwenden zu können, sind Kenntnisse der Biochemie erforderlich. Nach diesem Seminar wissen Sie über Stofftypen, Inhaltsstoffe und deren Eigenschaften sowie Grundbegriffe der Chemie Bescheid. Zusammengefasst kann man sagen: in diesem Seminar haben Sie die „Grammatik“ der Biochemie ätherischer Öle erlernt. Um die „Sprache dieser Biochemie“ zu verinnerlichen, ist es natürlich erforderlich, dass Sie im Anschluss an das Seminar die erlernten Zusammenhänge sowie das „Vokabular“ im Selbststudium vertiefen. Nach diesem Seminar wird Ihnen dies leichter fallen.
Lern- und Übungsaufwand: 34 UE á 45min (davon 1 Tag Präsenzzeit)
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Zielgruppe: Das Training richtet sich an Dipl.-Aromapraktiker*innen und Aromaberater*innen, Ernährungsberater*innen und Menschen aus Wellness-, Sozial- und Gesundheitsberufen mit Kenntnissen in Aromakunde sowie Ärzt*innen und Pharmazeut*innen, die ihr Wissen rund um die Biochemie ätherischer Öle vertiefen oder auffrischen möchten.
Alle aromainfo.at-Ausbildungen sind förderbar. Informationen zu den Förderstellen finden Sie hier… .
BESONDERE aromainfo.at-SERVICES:
- Nachhaltige Qualität: Wir werden von unseren Absolvent*innen auch deshalb sehr geschätzt, weil wir ihnen nicht nur während, sondern auch noch jahrelang nach dem Lehrgang kostenlos mit Rat und Tat zur Seite stehen, Fachfragen beantworten bzw. bei berufsrechtlichen Belangen weiterhelfen.
- Zeitgemäße Recherche: Teilnehmer*innen dieses Kurses erhalten 30% Rabatt auf eine 1-Jahres-Lizenz der aromainfo-Datenbank (Ersparnis: € 39,60).
- Modernste Lernmethoden: Teilnehmer*innen dieses Kurses erhalten kostenlos für 3 Wochen lang den Zugang zu diesem Kurs in unserer NEUEN online-Akademie, in der Sie u.a. auf zahlreiche Seminarinhalte und Erklärungsvideos zugreifen sowie Ihr Wissen spielerisch anhand von Quizfragen selbst testen können.
Inhalte:
- Begriffsdefinitionen: Elemente, Verbindungen, Gemische
- Grundlagen der Chemie/Biochemie
- Die Homologe Reihe
- Terpene und Terpenverbindungen (Mono-, Sesqui-, Di- und Triterpene)
- Phenole und Phenylpropanderivate
- Gruppenübungen
Mitzubringen:
- Laptop / Tablett für Nutzung der aromainfo-Datenbank
- Schreibutensilien, Leuchtmarker, Buntstifte
- Bücher zum Thema „Aromatherapie“ (sofern vorhanden)
Seminarort: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Referentin: Ingrid Karner, M.Ed., Dipl.-Aromapraktikerin, Referentin für Aromapflege und Aromatherapie seit 13 Jahren
Termine: siehe oben in der Auswahlliste „Termine“, Kurszeiten jeweils 9-17 Uhr
Voraussetzung: Basisseminar „Aromakunde Grundlagen / Basiskurs Aromapflege“ bei aromainfo.at® oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von mind. 24 Unterrichtseinheiten.
- Sie können sich zum Seminar anmelden, indem Sie entweder das ausgefüllte Anmeldeformular downloaden, ausfüllen, speichern und dann an uns per E-Mail, Fax oder Post übermitteln
>>> Anmeldeformular als pdf… <<<
ODER
- Die Bestellung direkt hier Shop vornehmen:
- die folgenden Felder ausfüllen (inkl. Hochladen der Teilnahmebestätigung), dann auf den Button „Senden“ klicken UND
- auch noch oben den gewünschten Termin auswählen, auf den Button „In den Warenkorb“ klicken und schließlich die Zahlung der Seminargebühr direkt hier im Shop abschließen. Die Rechnung erhalten Sie dann per E-Mail. [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Wenn Sie sich nach dem Praxismodul für die Profi-Ausbildung „Dipl.-Aromapraktiker*in“ anmelden, wird Ihnen 1 Tag von Modul B angerechnet!
Begriffserklärungen:
>> Aromatherapie
>> Aromapflege
>> Phytotherapie
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.