Aromapraxis
Aromapraktiker Ausbildung
MAScent® | PROFESSIONAL: Master of Aromapractice
Möchten Sie Ihre eigene Aroma-Praxis aufbauen, Menschen mit Aromaanwendungen unterstützen, sie zu ätherischen Ölen beraten oder einzigartige Duftprodukte wie Raumsprays und Riechstifte herstellen?
Unsere Master-of-Aromapractice-Ausbildung bietet Ihnen alles, was Sie dafür brauchen – und hebt Sie deutlich von anderen Aromapraktikern ab!
In 20 praxisnahen Kursen (inkl. Studienbriefe) vermitteln erfahrene Aromaexpertinnen fundiertes, wissenschaftlich basiertes Wissen. Nach Ihrem Abschluss sind Sie bestens vorbereitet, um direkt mit Kund:innen durchzustarten und Ihre eigene erfolgreiche Praxis zu führen.
Zeitaufwand
**Lehrgang 07: nur mehr 1 freier Teilnahmeplatz**
Wir bieten diesen Profi-Lehrgang seit 2008 an. Die Ausbildung
- erfüllt die Ausbildungsempfehlung der Wirtschaftskammer und ermöglicht Ihnen nach Abschluss eine Zertifizierung durch die VAGA | Vereinigung Aromapflege und gewerbl. Aromapraxis
- ist firmen- und produktunabhängig
- bietet eine hohe Qualifikation & einen Praxisteil und dadurch höhere Erfolgschancen mit Ihren Kompositionen & Anwendungen
- berechtigt zur Führung des geschützten Abschlusstitels „MAScent® | Master of Aromapractice“, sodass Sie sich von „Diplomierten Aromapraktikern“, die teilweise nur 2-Tages-Kurse absolviert haben, sichtlich abheben und dadurch einen Wettbewerbsvorteil genießen, den Sie auch bei der Bewerbung Ihrer Produkte nützen können.
Genau deshalb haben sich schon über 500 Damen und Herren aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz für diese Profi-Ausbildung bei uns entschieden. Sichern Sie sich einen der begehrten Teilnahmeplätze und buchen Sie heute noch!
“MAScent® | PROFESSIONAL” auf einem Blick
Zielgruppe
Menschen, die als VAGA-zertifizierte Aromapraktiker:innen selbstständig in ihrer eigenen Praxis oder im Angestelltenverhältnis in Arztpraxen, Apotheken, Drogerien, Hotels oder anderen Wellnesseinrichtungen Aromaberatungen sowie Aromaanwendungen durchführen und/oder eigene Duftkompositionen, Riechstifte und Raumsprays herstellen und verkaufen möchten.
Pflege: Die vergleichbare Ausbildung auf diesem hohen Niveau ist der Lehrgang NurScent©-Professional mit 275 ÖGKV-PFP® .
Qualität: Nach Abschluss erhalten Sie unser Gütesiegel
Abschluss:
Abschlusszertifikat MAScent® | PROFESSIONAL inkl. Berechtigung zur Führung dieser Berufs- und Ausbildungsbezeichnung.
Ort:
Graz & Online
Umfang
- Präsenzaufwand: 157 UE à 45min (17,5 Präsenztage)
- Übungsaufwand für Online-Kurse: 270 UE
- Praxisnachweise: 100 UE
- Lernaufwand im reinen Selbststudium: 280 UE
Kurszeiten
- 09:00 – 16:30 Uhr
Info
Der Lehrgang ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 11 lit.a UStG unecht umsatzsteuerbefreit
Ihre Investition
- Inskriptionsgebühr: € 48,-
- Lehrgangsgebühr: € 3.197,10* (statt € 3.552,50)
- *Option Early Bird Preis: € 3.037,39 bei Anmeldung und Zahlung drei Monate vor Lehrgangsstart
- *Option Zahlung in 8 Monatsraten: 5% Aufschlag auf die Lehrgangsgebühr
- Prüfungsgebühr: € 149,00
Alles inklusive: Skripten, Studiensets, Materialkosten & Exkursion – keine versteckten Gebühren!
Förderungen
Alle aromainfo.at-Ausbildungen sind förderbar, weil wir eine mehrfach zertifizierte Erwachsenenbildungseinrichtung sind. Dieser Lehrgang kann sowohl berufsbegleitend als auch in Form von Bildungskarenz absolviert werden. Wenn Sie ein Angebot für die Bildungskarenz zur Vorlage beim ams und/oder Ihrem Arbeitgeber benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail an office@aromainfo.at.
Welche Aromaausbildung passt für mich?
Informieren Sie sich vorab über diesen Kurs bzw. unsere verschiedenen Aromaausbildungsmöglichkeiten in einer persönlichen Beratung.
Lehrgangstermine & Buchung
MAScent® | PROFESSIONAL
20.03.2025 – 08.11.2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
Graz – Institut aromainfo.at
Inskription: 48,-
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Anmeldeformular.
25.09.2025 – 13.06.2026 | 09:00 – 16:30 Uhr
Graz – Institut aromainfo.at
Inskription: 48,-
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Anmeldeformular.
Stornoschutzversicherung
Bis zum Beginn Ihrer Ausbildung kann viel passieren und manchmal kommt es anders als man plant. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, eine Stornoschutzversicherung abzuschließen. Alle Informationen dazu finden Sie hier…
Produkt- und firmenunabhängig
Berufsbegleitend, aber auch geeignet für Bildungskarenz
Aromaanwendungen nach britischem Curriculum
Modultermine
Lehrgang 07:
- 20.-21.03.2025 (Do, Fr): Grundlagen der Aromakunde 1
- 22.03.2025 (Sa): Fette Pflanzenöle & Hydrolate 1
- ab 24.04.2025: Die Biochemie der äth. Öle 4
- ab 24.04.2025: Gesprächsführung & Dokumentation 4
- ab 22.05.2025: Botanik für Aromafachkräfte 4
- ab 22.05.2025: Aromaanwendungen für Schwangere & Kleinkinder 4
- 26.06.2025 (Do): Exkursion in einen Kräutergarten 2
- 27.-28.06.2025 (Fr, Sa): Etikettierung von Duftkompositionen 3
- 31.07-01.08.2025 (Do, Fr): Rhythmisches Körperbalancing (Tag 1: 9-16:30h, Tag 2: 9-13h) 2
- 02.08.2025 (Sa): Achtsamkeit & Energiearbeit 2
- 19.09.2025 (Fr): Präsentation & Marketing 2
- 20.09.2025 (Sa): Steuern & Abgaben 2
- 10.-11.10.2025 (Fr, Sa): Galenik: Praxiskurs Naturkosmetik 2
- Freie Zeiteinteilung: Spezielle Aromaanwendungen 4
- 08.11.2025 (Sa): Abschlussprüfung 2
Lehrgang 08:
- 25.-26.09.2025 (Do, Fr): Grundlagen der Aromakunde 1
- 27.09.2025 (Sa): Fette Pflanzenöle & Hydrolate 1
- ab 16.10.2025 (Do): Die Biochemie der äth. Öle 4
- ab 16.10.2025 (Do): Gesprächsführung & Dokumentation 4
- ab 20.11.2025 (Do): Botanik für Aromafachkräfte 4
- ab 21.11.2025 (Fr): Aromaanwendungen für Schwangere & Kleinkinder 4
- 22.01.2026 (Do): Achtsamkeit & Energiearbeit 2
- 23.-24.01.2026 (Fr, Sa): Rhythmisches Körperbalancing (Tag 1: 9-16:30h, Tag 2: 9-13h) 2
- 06.-07.03.2026 (Fr, Sa): Etikettierung von Duftkompositionen 3
- 10.-11.04.2026 (Fr, Sa): Galenik: Praxiskurs Naturkosmetik 2
- 20.05.2026 (Mi): Exkursion in einen Kräutergarten 2
- 21.05.2026 (Do): Präsentation & Marketing 2
- 22.05.2026 (Fr): Steuern & Abgaben 2
- Freie Zeiteinteilung: Spezielle Aromaanwendungen 4
- 13.06.2026 (Sa): Abschlussprüfung 2
Legende
1 Optional als Präsenzkurs in Graz oder online von zu Hause aus via Blended Learning bei freier Zeiteinteilung.
2 Präsenzkurs in Graz
3 Live Webinar von zu Hause aus
4 Online von zu Hause aus via Blended Learning bei freier Zeiteinteilung
Info
Genauere Informationen zu den einzelnen Modulinhalten finden Sie in der Detaillierten Lehrgangsinformation.
Haben Sie’s gewusst?
Die von aromainfo.at seit 2009 etablierte Bezeichnung „Dipl.-Aromapraktiker:in“ wird leider seit einiger Zeit auch für Kurse mit weit weniger Umfang und inhaltlicher Tiefe verwendet. Daher haben wir für unsere Absolvent:innen den Abschlusstitel dieses Lehrgangs MAScent® markenrechtlich schützen lassen, damit es nicht mehr zu Irreführungen oder Verwechslungen mit weniger qualifizierten Kolleg:innen kommt. Infos zu unserem Ausbildungssystem und zu den geschützten Abschlusstiteln finden Sie hier…
Ausbildungsziel
Mit dem Abschluss MAScent® | PROFESSIONAL können Sie Privatpersonen, Betriebe und Pflegeeinrichtungen hinsichtlich der Auswahl und Anwendung ätherischer und fetter Pflanzenöle sowie Hydrolate beraten. Sie können Aromaanwendungen durchführen, fachlich sichere Rezepturen und Beduftungskonzepte erstellen sowie eigene Duftkompositionen, Raumsprays und Riechstifte produzieren und verkaufen. Sie haben das nötige medizinische Wissen, um mit Ärzt:innen, Apotheker:innen und Therapeut:innen zusammenzuarbeiten. Sie kennen die Grundlagen von Recht, Buchhaltung und Marketing, um selbstständig eine eigene Aromapraxis im Rahmen des freien Gewerbes „Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels Aromastoffen und Düften“ zu führen. Außerdem bauen Sie während der Ausbildung bereits einen eigenen Kundenstamm auf und sammeln Erfahrungen in der Anwendung und Beratung. Nach der Ausbildung können Sie mit einem Höchstmaß an Sicherheit, Professionalität und Seriosität auftreten und wissen welche jeweiligen Berufsvorbehalte zu beachten sind.
Kombi-Lehrgang
Möchten Sie die neben Aromaberatungen und Produkten zur Anwendung über die Atemwege (z.B. Raumsprays, Riechstifte) auch Produkte herstellen und verkaufen, die über die Haut angewandt werden – wie z.B. Roll-ons, Badezusätze, Körperöle, Balsame, Parfums, Haarpflegeprodukte? Dann ist unser Kombilehrgang “MAScent® & Kosmetikerzeugung” das Richtige für Sie. Details dazu finden Sie hier…
Unser Ausbildungsmodell
Einzelkurse
Abschnitt 1: Aromakunde
Exkursion in einen Käutergarten oder Destillierie
Aromaberatung: Gesprächsführung | Dokumentation
Abschnitt 2: Galenik & Praxismanagement
Präsentation & Marketing i. d. selbstst. Aromapraxis
Aromapraxis: Feedback Beratungsprotokolle
Abschnitt 3: Anatomie, Physiologie & Körperarbeit
Aromaanwendungen für das Immunsystem
Aromaanwendungen für den HNO- und Respirationstrakt
Aromaanwendungen in der Neurologie, Psychiatrie & Hormonsystem
Aromaanwendungen für den Uro-Genitaltrakt
Aromaanwendungen für den Zahn-, Mund- und Kieferbereich
Aromaanwendungen für den Gastro-Intestinaltrakt
Aromaanwendungen für das Herz-Kreislaufsystem
BasicScent© | BASIC
TrainScent®| ADVANCED
MAScent®| PROFESSIONAL
Anmeldung
Starten Sie Ihre Reise zum Erfolg, indem Sie oben auf “Lehrgang buchen” klicken! Mit einer einmaligen Inskriptionsgebühr von € 48,00 sichern Sie sich Ihren Platz. Dieser Betrag wird im Falle eines Rücktritts als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie ein Anmeldeformular per E-Mail. Geben Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode an (regulär, Early Bird oder Ratenzahlung) und senden Sie das Formular mit den benötigten Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Ausbildungsnachweis) zurück. Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Daten korrekt sind. Diese Informationen werden für das Abschlussdiplom verwendet.
Die reguläre Anmeldefrist endet drei Wochen vor Lehrgangsstart! Danach erhöht sich die Inskriptionsgebühr auf €84,00.
Kursstruktur und Umbuchung
Unser Lehrgang ist in verschiedene Seminare unterteilt (siehe Tabelle unten), die Sie bis zur Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren müssen. Wir verstehen, dass es manchmal schwierig sein kann, an einem bestimmten Seminartermin teilzunehmen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das entsprechende Modul kostenlos in einem anderen Lehrgangszyklus nachzuholen, falls Sie an Ihrem ursprünglich geplanten Termin verhindert sind. Die erste Umbuchung ist kostenfrei. Für jede weitere Umbuchung fällt eine geringe Gebühr von € 96,- an. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit dieser Serviceleistung von der Verfügbarkeit freier Plätze im neuen Kurs abhängt. Wir tun unser Bestes, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, jedoch besteht kein Anspruch auf diesen Service.
Anrechnungen
Wenn Sie bereits Einzelkurse bei uns absolviert haben, die in einem Kurspaket enthalten sind, werden Ihnen diese innerhalb von 2 Jahren zu 100% angerechnet. Kurse, die länger als 2 Jahre zurückliegen, können zum Refresherpreis mit 50% Rabatt wiederholt und dann angerechnet werden.
Wenn Sie bereits Aromakurse in einem anderen Institut absolviert haben und etwas angerechnet haben möchten, können wir dies gerne individuell für Sie prüfen und Ihnen ein Angebot erstellen. Bitte senden Sie uns bei Interesse eine E-Mail an office@aromainfo.at mit Kopien Ihrer Teilnahmebestätigungen und Ausbildungscurricula, wo die Inhalte und Präsenzstunden genau angegeben sind.
Prüfungen
Die Ausstellung eines Abschlusszertifikates MAScent® | PROFESSIONAL ist an die Prüfung gebunden. Prüfungsrelevant ist das Stoffgebiet aller Blockveranstaltungen – also die Skripten zur Vorbereitung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil.
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, sofern Sie bei den Präsenzeinheiten anwesend waren, die Wissensquizze in der Online-Akademie positiv abgeschlossen, die Hausübungen übermittelt, die Kursgebühren einbezahlt und eine positive Beurteilung der Praxisnachweise erhalten haben.
Besondere aromainfo.at-Services
Praktikum
Im Rahmen des Lehrgangs führen Sie bereits Aromafachberatungen durch, dokumentieren diese fachgerecht, erstellen eigene Beratungsfolder und sammeln wertvolle Erfahrungen für den Einstieg in die Selbstständigkeit. Ingrid Karner gibt Ihnen zu Ihren Praxisnachweisen ein umfassendes schriftliches Feedback, sodass Sie selbstsicherer werden und nach der Prüfung bereits mit einem kleinen eigenen Kundenstock starten können.
aromainfo-Datenbank
Zum Lehrgang erhalten Sie kostenlos eine 1-Jahres-Lizenz der aromainfo-Datenbank (online-Lexikon für ätherische Öle) im Wert von € 152-. Den Gutschein für die Nutzung der Datenbank erhalten Sie kurz vor dem Lehrgangsstart oder auf Wunsch bereits nach Einbezahlung der Lehrgangsgebühr bzw. der ersten Rate per E-Mail zugesandt. Damit die Datenbank auch während des Unterrichts genutzt werden kann, ist ein Laptop bzw. Tablet erforderlich.
Modernste Lernmethoden
Als Teilnehmer:in dieses Kurses erhalten Sie über die gesamte Lehrgangsdauer kostenlosen Zugang zu unserer Online-Akademie. Ob anschauliche Erklärvideos, spielerische Quizze oder innovative Lerntools – hier können Sie Ihr Wissen ganz nach Ihrem Tempo vertiefen und testen. So macht Lernen Spaß!
Nachhaltige Qualität
Wir werden von unseren Absolvent:innen auch deshalb sehr geschätzt, weil wir ihnen nicht nur während, sondern auch noch nach dem Kurs mit Rat und Tat zur Seite stehen. In kostenlosen Online-Sprechstunden während und nach der Ausbildung beantworten wir Fachfragen und helfen bei berufsrechtlichen Belangen.
Unser Ausbildungsmodell
Sie können unsere Kurse einzeln oder als Pakete (= Lehrgänge) buchen. Diese sind gestaffelt in Anfängerkurse („Basic“), Fortgeschrittenen-Lehrgänge („Advanced“) und Profi-Ausbildungen der Meisterklasse („Professional“). Wenn Sie bereits Einzelkurse absolviert haben, die in einem Kurspaket enthalten sind, werden Ihnen diese innerhalb von 2 Jahren zu 100% angerechnet. Kurse, die länger als 2 Jahre zurückliegen, können zum Refresherpreis mit 50% Rabatt wiederholt und dann angerechnet werden.
Das sagen unsere Kund:innen
Wir stellen uns vor
Alle unsere Dozent:innen sind hauptberuflich in jenem Bereich tätig und nachweislich erfolgreich, in dem sie bei uns unterrichten. Die Kombination aus hoher Fachkompetenz und mehrjähriger Trainingserfahrung gewährleistet einen optimalen Wissenstransfer.
KommR Ingrid Karner, MEd MSc
Institutsleitung, Referentin
Gesundheitswissenschafterin, Pädagogin, VAGA-zert. Aromapraktikerin; Geprüfte Kräuterpraktikerin, gewerbliche Masseurin; Vorsitzende der VAGA – Vereinigung für Aromapflege u. gewerbliche Aromapraktiker:innen, geprüfte Trainerin; Fachgruppenobfrau-Stv. in der Fachgruppe der Sport- und Freizeitbetriebe sowie Fachgruppenobfrau der Persönlichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Stmk., Berufsgruppensprecherin der steirischen gewerblichen Bildungsanbiete, Landesinnungsmeister-Stv. der Chemischen Gewerbe WK Stmk
Dr.in med. univ. Elisabeth Sackl-Pietsch MBA MPA
Ärztliche Prüfungsaufsicht
Ärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin, MedScent® PROFESSIONAL: Aromatherapy for Medical Use, ÖÄK-Diplome für: Notarzt, Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Geriatrie. Zertifizierte klinische Risikomanagerin, MBA Gesundheits- und Sozialmanagement, MPA für Public Administration, TUINA, Praktikerin f. dialogisch aktive Duftkommunikation
Weitere Referent:innen
Monika Gerhold
Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung
IHK- zertifizierte Knigge Trainerin für Business-Etikette, Selbstständig, als Farb-, Typ- und Stilberaterin, Personal Shopper und Visagistin
DGKP Sandra Haslinger
Stellvertretende Weiterbildungsleitung §64
Dipl.-Aromapraktikerin; Dipl.-Gesundheits- und Krankenpflegerin; Kosmetikherstellerin; Trainerin
Mag.a Sabine Hönig
Unternehmensberaterin
Juristin; Dipl.-system. Coach, Dipl.-Aromapraktikerin; Hygieneexpertin
Sabine Juritsch, MSc
Bilanzbuchhalterin
Dipl.-Aromapraktikerin
Dr.in Doris Plank
Chemikerin
Fortbildungen: Lean Management, Statistische Verfahren, Design of Experience, Projektmanagement uvm., Sicherheitsbewerterin
Seminarorganisation
Bernhard Seunig-Karner, MSc BSc
Seminarorganisation und technischer Support
Informatiker und Gesundheitswissenschaftler
Das könnte Sie auch interessieren
aromainfo-Datenbank | Online-Lexikon für ätherische Öle
Aromapflege | Aromapraxis | AromapharmaDufte Unterstützung bei Stress & Burnout Wir alle kennen Menschen, die unter Burnout, Ängsten oder Depressionen leiden oder gehören sogar selbst dazu. Haben Sie schon versucht, mit Düften wieder Lebensfreude & Energie ins...
NurScent© ADVANCED: Aromapflege § 63 GuKG
AromapflegeNurScent© | ADVANCEDFortbildung nach § 63 GuKG bzw. § 104c GuKG Sie möchten Menschen bei der Auswahl von ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu schulmedizinische Maßnahmen) beraten, Aromapflege bei Ihren Patient:innen durchführen...
Energiearbeit mit Düften
Aromapraxis | AromapflegeEnergiearbeit mit Düften Noch nie waren die Menschen so gestresst wie heute, noch nie so auf Sinn-Suche. Von Achtsamkeits- und Energieübungen kombiniert mit passenden ätherischen Ölen profitieren Sie selbst und jene Menschen, bei denen Sie die...
Bildquellen: © aromainfo