Geschäftsleitung | Inhaberin aromainfo.at
KommR Ingrid Karner, MEd MSc
„Manche Düfte berühren die Seele – und manche Berufe auch.
Vor über 26 Jahren begann ich mit ätherischen Ölen zu arbeiten – aus Faszination wurde Berufung. Ich entwickelte den Lehrgang zur/zum „Diplomierten Aromapraktiker:in“, als es in Österreich noch keine fundierte Ausbildung dazu gab.
Die Bezeichnung „Aromapraktiker:in“ stammt von Eliane Zimmermann – der anerkannte Abschluss „Diplomiert“ jedoch von mir. Leider ist dieser Titel nicht schützbar und wird heute oft auch für kurze oder oberflächliche Kurse verwendet. Das Original aber steht für Tiefe, Qualität und gelebte Erfahrung – und genau dafür setze ich mich seit 2005 ein.“
Zur Person
Ich bin keine Influencerin. Kein Marketingprofi. Ich bin Aromaexpertin, Forscherin, Praktikerin – und Wegbereiterin. Ich bilde nicht aus, um Wissen zu reproduzieren, sondern um Menschen in ihrer Haltung zu stärken. Ich begleite Einzelne in der Praxis, bilde mich stetig weiter und habe mein Wissen in geschützten Konzepten gebündelt: MAScent® (Master of Aromapractice), MedScent®, NurScent© (Aromapflege), PsyScent® und TrainScent®. Diese Namen stehen nicht für Produkte, sondern für Werte – für Qualität, Achtsamkeit und Verantwortung. Ich wurde oft kopiert. Doch ich bleibe mir treu. Weil Aromatherapie für mich kein Trend ist – sondern ein Weg. Und für diesen Weg bin ich hier. Heute auch international – als gefragte Referentin auf Fachkongressen rund um Aromatherapie und integrative Gesundheit. Und ich setze mich aktiv für rechtliche Verbesserungen ein – von der Wirtschaftskammer Österreich bis hin zur EU –, damit Etikettierungsvorgaben und die Berufsausübung fairer und praxisnäher gestaltet werden.

Curriculum vitae
- VAGA-zert. Aromapraktikerin
- Pädagogin
- Gesundheitswissenschaftlerin
- MAScent® | Master of Aromapractice
- Dipl.-PsyScent®-Praktikerin
- Geprüfte Kräuterpraktikerin
- Gewerbliche Masseurin
- Referentin für Aromapflege, gewerbliche Aromapraxis und medizinische Aromatherapie seit 2004
- Speaker bei internationalen Aromakongressen (ICAN/ECA 2023, PhytArom‘ Grasse 2024)
- Verfasserin zahlreicher Artikel über Aromatherapie und Aromaanwendungen
- Buchautorin: Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle (gemeinsam mit Tina Krupalija) und Fragrantia – Märchen & Meditationen mit Duftpflanzen (gemeinsam mit Sabrina Deutsch)
- Gründerin und Inhaberin von aromainfo.at
- Erfinderin und Inhaberin von aromuli®
- Gründerin und Vorsitzende der VAGA Vereinigung Aromapflege & gewerbliche Aromapraxis
- Obfrau der Fachgruppe der persönl. Dienstleister in der Wirtschaftskammer Stmk.
- Obfrau-Stv. in der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer Stmk. (Berufsgruppenprecherin der steirischen gewerblichen Bildungsanbieter)
- Berufsgruppensprecherin der Chemischen Gewerbe in der Wirtschaftskammer Stmk.
- Spartenobmann-Stv. Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Stmk.
Auszeichnungen
- JCI-Senatorin
- Unternehmerin des Jahres 2019: 1. Platz / Kategorie „Publikumspreis“, Preis für außergewöhnliche unternehmerische Leistungen, vergeben durch die Wirtschaftskammer Stmk / Frau in der Wirtschaft
- Unternehmerin des Jahres 2019: 3. Platz / Kategorie „Innovation – neue Geschäftsfelder“, Preis für außergewöhnliche unternehmerische Leistungen, vergeben durch die Wirtschaftskammer Stmk / Frau in der Wirtschaft
- Ab 4. Juli 2023: Bestellung zum Mitglied der Wirtschaftskurie bei der Bundesanstalt „Statistik Austria“ durch den Bundeskanzler Karl Nehammer, MSc und Berechtigung zur Führung der Bezeichnung „Kommerzialrätin“
- seit 2024 Associate Member of IFPA (International Federation of Professional Aromatherapists)

Ausbildungen
- Handelsakademie Hartberg
- “Train Key” – WIFI Wien (1997)
- “Vertragsgestaltung im Einkauf” Überreuter Managerakademie (1997)
- “Klassische Massage” – Institut Herricht – Wien (2000)
- “Fußreflexzonenmassage” – Institut Herricht – Wien (2000)
- individuelle Befähigung für das Gewerbe Massage gem. § 94 Z. 48 GewO 1994
- “Psychoaromatherapie” – Erich Keller (2001)
- “Lichttherapie, Chakrafarben” – Barbara Brecht (2001)
- “Biochemie, Duftkreis nach Martin Henglein” – Susanne Liechti (2001)
- “Dialog mit Düften” Symposium zur Aromatherapie, Aromapflege u. Aromakultur – Forum Essenzia (München 2002)
- “Aromatherapie – Biochemie der ätherischen Öle” – Dr. Kurt Schnaubelt, Pacific Institute of Aromatherapy (2003)
- “Triggerpunkt” Basisausbildung – Manus Massageschule – Wien (2003)
- “Präsentieren-Moderieren-Trainieren”, bit management – Graz (2003)
- “Aromamassage – rhythmische Energie-Massage” – Dr. Georg Pfanner (2004)
- “Aromapraxis – Profiausbildung” nach britischem Curriculum – Eliane Zimmermann (2005-2006), AIDA-Aromatherapy International
“Nuad – Thai-Yoga-Practitioner” – BFI Graz




- “Strategieentwicklung” – Dr. Matthias Strolz (Mai 2011)
- “Hygiene – Basisschulung” – VAGA (Juli 2011)
- “Sprechtechnik”, Basiskurs – André Brunner/Soundlarge (September/Oktober 2011)
- “II. Aromakongress der VAGA” (Mai 2012)
- Wintertagung der ÖGwA (Jänner 2013)
- “Naturkosmetische Rohstoffe” – Heike Käser / Olionatura (April 2013)
- Lehrgang “Leben mit Kräutern” – Andrea Bregar (April – September 2013)
- Befähigungsprüfung zur “Herstellung von kosmetischen Produkten eingeschränkt auf Aromamischungen im Tätigkeitsfeld des Aromapraktikers” – Wirtschaftskammer (Oktober 2013)
- “III. Aromakongress der VAGA” (April 2014)
- Rhetorik- und Kommunikationstrainings, Wirtschaftskammer Stmk (2014)
- Vertiefende Hygiene für KosmetikherstellerInnen (2015)
- “IV. Aromakongress der VAGA” (April 2016)
- Osmologische Beratung und Begleitung I – Martin Henglein (Feb. 2017)
- Osmologische Beratung und Begleitung II – Martin Henglein (März 2018)
- “V. Aromakongress der VAGA” (Juni 2018)
- Pädagogikstudium, Universitätslehrgang „Master of Education (MEd)“ am Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung / Graz-Seggau (Oktober 2018 bis Juli 2020)
- Masterstudium Gesundheitswissenschaften, Abschluss „Magister en Ciencias Integrales de la Salud (Mag.)“, Univ. de Murcia(Spanien) und Abschluss „Master of Health Sciences (MSc.)“ / Interuniversitärer Lehrgang für komplementäre und integrative Gesundheitswissenschaften (Health Sciences) am Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung / Graz-Seggau (Oktober 2018 bis Juli 2021)
- „Anatomie & Physiologie des Geruchsinns“ – Prof. Dr. Johannes Frasnelli (April 2023)
- Lehrgang „Praktikerin für angewandte Duftkommunikation“ – Christine Lamontain (2023-2024)




- “Aromatherapie im Informationszeitalter” – Dr. Kurt Schnaubelt, Pacific Institute of Aromatherapy (2006)
- “Symposium Phytotherapie” – Gamed Wr. internat. Akademie für Ganzheitsmedizin (2006)
- “Aromatherapie für die Frau – von der Pubertät bis ins hohe Alter” – Ingeborg Stadelmann (2007)
- “So wirken ätherische Öle beim Menschen – Die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der jüngsten Zeit” – Eliane Zimmermann (2008)
- Ausbildung zur geprüften Kräuterpraktikerin – Margit Reicht (2009)
- Beginn mit einem Pharmaziestudium (Oktober 2009)
- Reiki 1. Grad – Sabine Kögl (März 2010)
- Osmopraktik(R) – die Ganzheitliche Vernetzung über den Geruchssinn (Basisseminar) – H. Christiane Günther (April 2010)
- Botanik-Kurs in Irland – Eliane Zimmermann (Juni 2010)
- Reiki 2. Grad – Sabine Kögl (Juli 2010)
- Reharmony® – Die Bachblüten-Harmonisierung nach Reaktionstyp – Mechthild Scheffer (September 2010)
- “I. Aromakongress der VAGA” (Oktober 2010)
- “Ätherische Öle in der Onkologie” – Prof. DDr. Dietrich Wabner (November 2010)
- Aroma-Symposium (Wintertagung) der ÖGwA (Jänner 2011)
- “Rhetorik, Kommunikations- und Verhaltenstraining” – Ronny Hollenstein und Mag. (FH) Christian Rois (März 2011)
Bildquellen: © aromainfo.at