Aromapflege | Aromapraxis | Aromamedizin
Praktiker:in für angewandte Duftkommunikation (CL)
(CL): Dialogisch aktive Duftkommunikation© nach Christine Lamontain
In diesem Lehrgang eignen Sie sich Grundkenntnisse der „Dialogisch aktiven Duftkommunikation nach Christine Lamontain©“ an und lernen die „Duftsprache“ zu lesen & methodisch umzusetzen. Mit Übungen & Beobachtungen vertiefen Sie die erlangten Kenntnisse.
Zeitaufwand
Vielleicht kennen Sie folgende Situation: Sie stellen ätherische Öle nach allen Regeln der Kunst zu einer wunderbaren duftenden Mischung zusammen und ihr Gegenüber verzieht das Gesicht, wendet sich spontan ab. Was ist geschehen? Was haben Sie falsch gemacht? Nichts! Die Duftmoleküle der ätherischen Öle kommunizieren. Duft und Psyche sind im Dialog. Düfte gehen in Resonanz mit unserem erlernten „Duftprogramm“ und erzeugen „Wohlklang“ oder „Dissonanz“. In der Duftkommunikation spielen die Informationsverarbeitung der Geruchssignale und die subjektive Wahrnehmung des Menschen eine wesentliche Rolle.
„Praktiker:in für für angewandte Duftkommunikation (CL)“ auf einen Blick
Zielgruppe:
Dipl.-Aromapraktiker:innen, Aromaberater:innen, Aromapflegefachkräfte, Ärzt:innen, Pharmazeut:innen, Coaches, Lebens- und Sozialberater:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Energetiker:innen und anderen Vertreter:innen aus Wellness-, Sozial- und Gesundheitsberufen
Voraussetzungen für die Teilnahme
Grundlagenseminar „BasicScent© | BASIC“ bei aromainfo.at oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von mind. 24 Unterrichtseinheiten.
Pflege: Fortbildung lt. §63 GuKG bzw. §104c GuKG
Qualität: Nach Abschluss erhalten Sie unser Gütesiegel
Abschluss: Abschlusszertifikat
Graz
- 2 Module als Live-Webinare | Life is live: unsere Webinare werden aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet
- Präsenzwochenende & Abschlussprüfung: Graz
Umfang
- 1 Semester bzw. 3 Module
- Präsenzaufwand: 90 Unterrichtseinheiten à 45 min
- Blended Learning & Praxisnachweise: 220 Unterrichtseinheiten
- Lernaufwand im Selbststudium: 100 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr
Referentin
Dipl.-Ing. (FH) Christine Lamontain
Ihre Investition
- Inskriptionsgebühr: € 48,-
- Lehrgangsgebühr*: € 1.402,-
*Option „Ratenzahlung“ in 3 Raten: 5% Aufschlag auf die Lehrgangsgebühr - Prüfungsgebühr: € 64,00
Info
Der Lehrgang ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 11 lit.a UStG unecht umsatzsteuerbefreit
Förderungen
Alle aromainfo.at-Ausbildungen sind förderbar, weil wir eine mehrfach zertifizierte Erwachsenenbildungseinrichtung sind. Dieser Lehrgang kann sowohl berufsbegleitend als auch in Form von Bildungskarenz absolviert werden. Wenn Sie ein Angebot für die Bildungskarenz zur Vorlage beim ams und/oder Ihrem Arbeitgeber benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail an office@aromainfo.at.
Termine
- Modul 1: 26.-28.02.2026 (Live-Webinar)
- Modul 2: 18.-20.06.2026 (Live-Webinar)
- Modul 3: 08.-10.10.2026 (Präsenz in Graz)
- Abschlussprüfung: 11.10.2026 (Präsenz in Graz)

Seminartermine & Buchung
Praktiker:in für angewandte Duftkommunikation (CL)
26.02.2026 – 11.10.2026
Online & Graz
Inskription: 48,-
Die Rechnung über die Lehrgangs- und Prüfungsgebühr erhalten Sie per E-Mail.
Stornoschutzversicherung
Bis zum Beginn Ihrer Ausbildung kann viel passieren und manchmal kommt es anders als man plant. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, eine Stornoschutzversicherung abzuschließen. Alle Informationen dazu finden Sie hier…
Produkt- und firmenunabhängig
Berufsbegleitend, aber auch geeignet für Bildungskarenz
Eintragung des Abschlusses ins Gesundheitsberuferegister
Ausbildungsziel
Sie kennen die wichtigsten Grundkenntnisse und Regeln der „Angewandte Duftkommunikation nach Christine Lamontain©“. Sie haben die „Duftsprache“ lesen gelernt, können Psychoaromatherapie nutzen und methodisch umzusetzen. Sie sind in der Lage, Duftreaktionen zu verstehen. Im Lehrgang vertiefen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit praktischen Übungen, Beobachtungen und Selbstwahrnehmungen. Trainingseinheiten aus der Praxis für die Praxis unterstützen das Gelernte.
Kursinhalte
Bitte entnehmen Sie die Kursinhalte der ausführlichen Lehrgangsinformation, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Gesundheitsförderung
Duftberatungsgespräche, wie Sie diese hier lernen, ersetzen keinen Besuch bei Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen oder Lebens- und Sozialberater:innen. Sie verstehen sich begleitend und unterstützend zu anderen Maßnahmen.



Anmeldung
Klicken Sie unten auf „Lehrgang buchen“, um sich zum Lehrgang anzumelden. Eine einmalige Inskriptionsgebühr von € 48,00 wird im Zuge der Buchung sofort verrechnet und wird im Falle eines Rücktritts bzw. einer Stornierung als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Wenn Sie die Buchung abgeschlossen haben, bekommen Sie per E-Mail einen Link zu einer Website von uns zugesendet, auf der Sie unter anderem noch angeben können, wie Sie den Lehrgang bezahlen wollen (regulär, Early Bird oder in Raten), ob Ihnen ein Modul angerechnet werden kann und wo Sie gegebenenfalls Ihre Zeugnisse hochladen können.
Bitte achten Sie darauf, dass die angegebenen Daten vollständig und richtig sind, da wir diese auch für die Ausstellung der Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen verwenden.
Die reguläre Anmeldefrist endet 3 Wochen vor Lehrgangsstart. Danach wird zusätzlich ein Aufschlag zur Anmeldegebühr von € 36,- verrechnet.

Besondere aromainfo-Services
-50% Rabatt auf unsere Datenbank
Teilnehmer:innen dieses Kurses erhalten 50% Rabatt auf eine 1-Jahres-Lizenz der aromainfo-Datenbank (Ersparnis: €76,-).
Das sagen unsere Kund:innen
Referentin
Alle unsere Dozent:innen sind hauptberuflich in jenem Bereich tätig und nachweislich erfolgreich, in dem sie bei uns unterrichten. Die Kombination aus hoher Fachkompetenz und mehrjähriger Trainingserfahrung gewährleistet einen optimalen Wissenstransfer.

Dipl.-Ing. (FH) Christine Lamontain
Gesundheitspraktikerin, Referentin
Referentin für angewandte Duftkommunikation, Aromakultur und Integrale Osmologie (ISAO), Aromapraktikerin (AiDA), Dozentin für gesundheitspraktische Kommunikation
Seminarorganisation

Bernhard Seunig-Karner, MSc BSc
Seminarorganisation und technischer Support
Informatiker und Gesundheitswissenschaftler
Das könnte Sie auch interessieren

aromainfo-Datenbank | Online-Lexikon für ätherische Öle
Aromapflege | Aromapraxis | AromapharmaDufte Unterstützung bei Stress & Burnout Wir alle kennen Menschen, die unter Burnout, Ängsten oder Depressionen leiden oder gehören sogar selbst dazu. Haben Sie schon versucht, mit Düften wieder Lebensfreude & Energie ins...

MedScent® PROFESSIONAL: Aromatherapy for Medical Use
MedScent® | PROFESSIONAL Aromatherapy for Medical Use Erweitern Sie Ihr therapeutisches Wissen als Ärzt:in oder Apotheker:in mit unserer spezialisierten Aromatherapie-Ausbildung! In 19 praxisnahen Kursen lernen Sie, ätherische Öle gezielt zur Behandlung...

Geriatrische Aromapflege in Theorie & Praxis
Aromapflege | AromamedizinGeriatrische Aromapflege in Theorie & Praxis Dieses vertiefende Spezialseminar fokussiert sich auf die Anwendung ätherischer und fetter Öle sowie Hydrolate in der geriatrischen Pflege, als unterstützende Anwendung bei typischen...
Bildquellen: © aromainfo; © sirichai_asawalapsakul on Canva Pro;