Lehrgänge

Alle 46 Ergebnisse werden angezeigt

  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Warteliste: Angewandte Duftkommunikation (CL) (Start 30.01.2025)

    0,00

    zzgl. Versand
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Gewerbliche Kosmetikerzeugung (Start 04.12.2026)

    48,00

    In dieser Ausbildung bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des Kosmetikverkaufs bezüglich europäischem Kosmetikrecht, Auflagen, Dokumentationspflicht & Hygiene vor. Nach der Ausbildung steht dem professionellen Verkauf Ihrer selbst hergestellten Kosmetik nichts mehr im Weg.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Gewerbliche Kosmetikerzeugung (Start 10.07.2026)

    48,00

    In dieser Ausbildung bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des Kosmetikverkaufs bezüglich europäischem Kosmetikrecht, Auflagen, Dokumentationspflicht & Hygiene vor. Nach der Ausbildung steht dem professionellen Verkauf Ihrer selbst hergestellten Kosmetik nichts mehr im Weg.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Gewerbliche Kosmetikerzeugung (Start 20.06.2025)

    48,00

    In dieser Ausbildung bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des Kosmetikverkaufs bezüglich europäischem Kosmetikrecht, Auflagen, Dokumentationspflicht & Hygiene vor. Nach der Ausbildung steht dem professionellen Verkauf Ihrer selbst hergestellten Kosmetik nichts mehr im Weg.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Gewerbliche Kosmetikerzeugung (Start 21.11.2025)

    48,00

    In dieser Ausbildung bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des Kosmetikverkaufs bezüglich europäischem Kosmetikrecht, Auflagen, Dokumentationspflicht & Hygiene vor. Nach der Ausbildung steht dem professionellen Verkauf Ihrer selbst hergestellten Kosmetik nichts mehr im Weg.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    BasicScent© (Blended Learning – Skripten Download)

    439,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    BasicScent© (Blended Learning – Skripten per Post)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    BasicScent© Graz (25.-27.09.2025)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    BasicScent© Graz (26.-28.03.2026)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr MedScent® | Dipl. Aromapraktiker (Blended Learning – Skripten per Post)

    48,00

    Sie möchten Menschen bei der Auswahl von ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu schulmedizinische Maßnahmen) beraten, Aromapflege bei Ihren Patient*innen durchführen oder auch Aromavorträge halten? In dieser Ausbildung eignen Sie sich das nötige theoretische Wissen an, um ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sicher bei Ihren Patient*innen anwenden zu können.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr LG Kinesiologie für Aromafachkräfte (Start 19.11.2025)

    48,00

    Sie lernen die Inhalte von Touch for Health I und II (Basis- und Aufbauseminar) mit der entsprechenden praktischen Umsetzung in Verbindung mit der Aromatherapie. Die Verknüpfung von Touch for Health und Aromatherapie gibt einen großen Mehrwert für beide Arbeitsweisen.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr MedScent® | Dipl. Aromapraktiker Graz (Start 25.09.2025)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | ADVANCED – Coach for aroma application können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr MedScent® | Dipl. Aromapraktiker Graz (Start 26.03.2026)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | ADVANCED – Coach for aroma application können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen.
  • Inskriptionsgebühr PsyScent®-Praktiker (Start 10.11.2025)

    Inskriptionsgebühr PsyScent®-Praktiker (Start 10.11.2025)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | ADVANCED – Coach for aroma application können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen.
  • Inskriptionsgebühr PsyScent®-Praktiker (Start 27.06.2025)

    Inskriptionsgebühr PsyScent®-Praktiker (Start 27.06.2025)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | ADVANCED – Coach for aroma application können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen.
  • Warteliste: PsyScent®-Praktiker (Start 24.01.2025)

    Warteliste: PsyScent®-Praktiker (Start 24.01.2025)

    0,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | ADVANCED – Coach for aroma application können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen.
  • Inskriptionsgebühr MAScent® PROFESSIONAL Graz (Start 25.09.2025)

    Inskriptionsgebühr MAScent® PROFESSIONAL Graz (Start 25.09.2025)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | PROFESSIONAL – Aromatherapy for medical use - können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen. Sie führen bereits während der Ausbildung Aromaberatungen bei Patient*innen durch und erstellen Rezepturen
  • Inskriptionsgebühr MAScent® PROFESSIONAL Graz (Start 26.03.2026)

    Inskriptionsgebühr MAScent® PROFESSIONAL Graz (Start 26.03.2026)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | PROFESSIONAL – Aromatherapy for medical use - können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen. Sie führen bereits während der Ausbildung Aromaberatungen bei Patient*innen durch und erstellen Rezepturen
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr MedScent® PROFESSIONAL Graz (Start 25.03.2026)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | PROFESSIONAL – Aromatherapy for medical use - können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen. Sie führen bereits während der Ausbildung Aromaberatungen bei Patient*innen durch und erstellen Rezepturen
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr MedScent® PROFESSIONAL Graz (Start 25.09.2025)

    48,00

    Mit dem Abschluss MedScent® | PROFESSIONAL – Aromatherapy for medical use - können Sie ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate korrekt anwenden und fachlich sichere Rezepturen, Mischungen und Beduftungskonzepte für Ihre Patient*innen, Ihre Praxis und den klinischen Bereich erstellen. Sie führen bereits während der Ausbildung Aromaberatungen bei Patient*innen durch und erstellen Rezepturen
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr NurScent© | Dipl. Aromapfleger (Blended Learning – Skripten per Post)

    48,00

    Sie möchten Menschen bei der Auswahl von ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu schulmedizinische Maßnahmen) beraten, Aromapflege bei Ihren Patient*innen durchführen oder auch Aromavorträge halten? In dieser Ausbildung eignen Sie sich das nötige theoretische Wissen an, um ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sicher bei Ihren Patient*innen anwenden zu können.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr NurScent© | Dipl. Aromapfleger Graz (Start 25.09.2025)

    48,00

    Sie möchten Menschen bei der Auswahl von ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu schulmedizinische Maßnahmen) beraten, Aromapflege bei Ihren Patient*innen durchführen oder auch Aromavorträge halten? In dieser Ausbildung eignen Sie sich das nötige theoretische Wissen an, um ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sicher bei Ihren Patient*innen anwenden zu können.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr NurScent© | Dipl. Aromapfleger Graz (Start 26.03.2026)

    48,00

    Sie möchten Menschen bei der Auswahl von ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu schulmedizinische Maßnahmen) beraten, Aromapflege bei Ihren Patient*innen durchführen oder auch Aromavorträge halten? In dieser Ausbildung eignen Sie sich das nötige theoretische Wissen an, um ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sicher bei Ihren Patient*innen anwenden zu können.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr NurScent© PRO Graz (Start 25.03.2026)

    48,00

    Berufsbegleitende Weiterbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe gemäß der Weiterbildungsverordnung BGBL. II Nr. 359/2010: „Komplementäre Pflege – Aromapflege gemäß § 64 Abs. 3 GuKG.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr NurScent© PRO Graz (Start 25.09.2025)

    48,00

    Berufsbegleitende Weiterbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe gemäß der Weiterbildungsverordnung BGBL. II Nr. 359/2010: „Komplementäre Pflege – Aromapflege gemäß § 64 Abs. 3 GuKG.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr TrainScent® | Dipl. Aromapraktiker (Blended Learning – Skripten per Post)

    48,00

    Aroma-Wissen weitergeben, andere beraten und begeistern sind Ihre Ziele? Wenn Ihnen das Grundlagenwissen zu wenig ist, Sie den Schritt zum*zur Diplom-Aromapraktiker*in aber (noch) nicht wagen möchten, ist dieser 3-modulige Lehrgang genau richtig. Erweitern Sie Ihr Aroma-Wissen um die Biochemie & Botanik und lernen Sie, Ihre Kenntnisse professionell zu verbreiten.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr TrainScent® | Dipl. Aromapraktiker Graz (Start 25.09.2025)

    48,00

    Aroma-Wissen weitergeben, andere beraten und begeistern sind Ihre Ziele? Wenn Ihnen das Grundlagenwissen zu wenig ist, Sie den Schritt zum*zur Diplom-Aromapraktiker*in aber (noch) nicht wagen möchten, ist dieser 3-modulige Lehrgang genau richtig. Erweitern Sie Ihr Aroma-Wissen um die Biochemie & Botanik und lernen Sie, Ihre Kenntnisse professionell zu verbreiten.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr TrainScent® Graz (Start 26.03.2026)

    48,00

    Aroma-Wissen weitergeben, andere beraten und begeistern sind Ihre Ziele? Wenn Ihnen das Grundlagenwissen zu wenig ist, Sie den Schritt zum*zur Diplom-Aromapraktiker*in aber (noch) nicht wagen möchten, ist dieser 3-modulige Lehrgang genau richtig. Erweitern Sie Ihr Aroma-Wissen um die Biochemie & Botanik und lernen Sie, Ihre Kenntnisse professionell zu verbreiten.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §104 Graz (Start 05.06.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §64 Graz (Start 05.06.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Warteliste: Wundmanagement §104 Graz (Start 12.12.2024)

    0,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Warteliste: Wundmanagement §64 Graz (Start 12.12.2024)

    0,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • MedScent® BASIC (Blended Learning – Skripten Download)

    MedScent® BASIC (Blended Learning – Skripten Download)

    439,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • MedScent® BASIC (Blended Learning – Skripten per Post)

    MedScent® BASIC (Blended Learning – Skripten per Post)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • MedScent® BASIC Graz (25.-27.09.2025)

    MedScent® BASIC Graz (25.-27.09.2025)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht bei Ihren Patient*innen anwenden. 
  • MedScent® BASIC Graz (26.-28.03.2026)

    MedScent® BASIC Graz (26.-28.03.2026)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht bei Ihren Patient*innen anwenden. 
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    NurScent© BASIC (Blended Learning – Skripten Download)

    439,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    NurScent© BASIC (Blended Learning – Skripten per Post)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs (früher “Grundlagen der Aromatherapie” genannt) lernen Sie von erfahrenen Profis was ätherische und fette Pflanzenöle sowie Hydrolate sind, wie sie wirken, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und wie Sie diese fachgerecht beruflich oder privat anwenden.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    NurScent© BASIC Graz (25.-27.09.2025)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs lernen Sie von erfahrenen Profis wie Sie ätherische Öle in der Praxis fachgerecht einsetzen und kreative Duftkompositionen erstellen können.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    NurScent© BASIC Graz (26.-28.03.2026)

    462,00

    Starten Sie mit einem Vorsprung: in diesem Basiskurs lernen Sie von erfahrenen Profis wie Sie ätherische Öle in der Praxis fachgerecht einsetzen und kreative Duftkompositionen erstellen können.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §104 Kärnten (Start 12.06.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §64 Kärnten (Start 12.06.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §104 Tirol (Start 26.06.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §64 Tirol (Start 26.06.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Inskriptionsgebühr Wundmanagement §64 Wien (Start 04.12.2025)

    48,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.
  • Ingrid Karner – aromainfo.at

    Warteliste Wundmanagement §64 Wien (Start 16.12.2024)

    0,00

    In der aktuell umfangreichsten Wundweiterbildung lernen Sie Wunden strukturiert, interdisziplinär und – NEU – kombiniert mit Aromapflege zu versorgen. Damit werden verkürzte Wundheilungsprozesse, erhöhte Wundheilungsraten & eine verbesserte Lebensqualität der Patient*innen angestrebt. Personen aus dem gehobenen Pflegedienst führen nach dieser Ausbildung modernstes Wundmanagement auf ihrer Station professionell durch.