Aromapflege | Aromapraxis | Aromamedizin
PsyScent®-Praktiker:in
Erkenne dich – löse dich – stärke dich
In diesem Vertiefungs-Lehrgang entdecken Sie die tiefgreifenden Möglichkeiten der Psychoaromatherapie basierend auf der Vier-Elemente-Lehre. Sie erfahren, wie Sie individuelle Duftvorlieben und -abneigungen nach den PsyScent®-Kriterien gezielt interpretieren und nutzen können, um maßgeschneiderte ätherische Öl-Mischungen zu entwickeln, die nachhaltig Stress reduzieren und das emotionale Wohlbefinden fördern.
Zeitaufwand
Entdecken Sie die transformative Kraft der PsyScent®-Aromafachberatung:
- Ganzheitliches Wohlbefinden: Erlernen Sie, wie ätherische Öle zur Förderung von Resilienz, innerer Balance und emotionaler Intelligenz beitragen.
- Individuelle Öl-Empfehlungen: Meistern Sie die Kunst, Pflanzenöle nach PsyScent®-Kriterien zu klassifizieren und gezielt zur Stressbewältigung und Selbststärkung einzusetzen.
- Tiefe Einblicke in die Psychosomatik: Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist, erkennen Sie Archetypen und ordnen Sie passende Öle zur energetischen Harmonisierung zu.
In diesem Vertiefungs-Lehrgang erhalten Sie das nötige Know-how durch Präsenzkurse, Live-Webinare und Blended Learning mit modernstem Edutainment. Einzel- und Gruppenübungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Dabei profitieren Sie von direktem Austausch mit Expert:innen und Teilnehmer:innen, um Ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und praxisnah zu erproben.
“PsyScent®-Praktiker:in“ auf einen Blick
Zielgruppe:
Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Pharmazeut:innen, Heilpraktiker:innen, Aromapflegefachkräfte, qualifizierte bzw. VAGA-zertifizierte Arompraktiker:innen
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Lehrgangsabschluss MAScent® PROFESSIONAL, NurScent© PROFESSIONAL oder MedScent® PROFESSIONAL
(Tipp: Sie können diesen Lehrgang auch als Kombi-Angebot buchen, wenn Sie noch nicht über einen Professional-Abschluss verfügen) - ODER VAGA-Zertifizierung
- ODER Individueller Zugang nach vorangegangener Rücksprache mit der Lehrgangsleitung (Anrechnung bei vergleichbaren Ausbildungen analog zu unseren Professional-Lehrgängen); Anfrage per E-Mail an office@aromainfo.at
Pflege: Sie erhalten 76 ÖGKV-PFP®
Fortbildung lt. §63 GuKG bzw. §104c GuKG
Qualität: Nach Abschluss erhalten Sie unser Gütesiegel
Abschluss:
Abschlussdiplom „PsyScent® Praktikerin“ oder „PsyScent® Praktiker“ inkl. Berechtigung zur Führung dieser geschützten Berufs- bzw. Ausbildungsbezeichnung. Das Abschlussdiplom wird Ihnen verliehen, wenn Sie die Tests der Blended-Learning-Kurse erfolgreich bestanden und alle Hausarbeiten (Fallberichte & Ölprofile) entsprechend den Vorgaben der Lehrgangsleitung präsentiert haben.
Ort
Graz & Online in der aromainfo-Akademie sowie via ZOOM
Umfang
- Präsenzaufwand: 47 UE (1 Kurstag in Graz, 1- Abend- und 4 Ganztages-live-Webinare)
- Online-Unterricht: 37 UE
- Praxisaufwand: 234 UE
- Übungsaufwand im reinen Selbststudium: 124 UE
Kurszeiten: siehe unter Termine
Ihre Investition
- Inskriptionsgebühr: € 48,-
- Lehrgangsgebühr: € 1.744,-
Praktiker:innen für angewandte Duftkommunikation nach Christine Lamontain erhalten das 1-Tages-Modul 5 „PsyScent®-Kalibrierung“ angerechnet: Lehrgangspreis nur € 1.600,-
(bei Ratenzahlung 5% Aufschlag) - Prüfungsgebühr: € 88,-
KR Ingrid Karner, MEd MSc
Info
Der Lehrgang ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 11 lit.a UStG unecht umsatzsteuerbefreit
Förderungen
Alle aromainfo.at-Ausbildungen sind förderbar, weil wir eine mehrfach zertifizierte Erwachsenenbildungseinrichtung sind. Dieser Lehrgang kann sowohl berufsbegleitend als auch in Form von Bildungskarenz absolviert werden. Wenn Sie ein Angebot für die Bildungskarenz zur Vorlage beim ams und/oder Ihrem Arbeitgeber benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail an office@aromainfo.at.
Seminartermine & Buchung
27.06.2025– 21.11.2025 | 09-6:30 Uhr
Graz & Online
Inskription: 48,-
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Anmeldeformular.
10.11.2025– 20.03.2026 | 09-16:30 Uhr
Graz & Online
Inskription: 48,-
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Anmeldeformular.
Stornoschutzversicherung
Bis zum Beginn Ihrer Ausbildung kann viel passieren und manchmal kommt es anders als man plant. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, eine Stornoschutzversicherung abzuschließen. Alle Informationen dazu finden Sie hier…
Dieser Vertiefungs-Lehrgang bietet Ihnen fundiertes Wissen, um die Aromafachberatung gezielt zur Verbesserung des Wohlbefindens, zur Steigerung der Resilienz und inneren Balance, zur Stärkung des Selbstbewusstseins sowie zur effektiven Stressbewältigung und Förderung der emotionalen Intelligenz einzusetzen. Sie erlernen die innovative PsyScent®-Kalibrierung und Harmonisierung durch Duftkommunikation sowie die ElementScent©-Methoden, um individuelle Lösungen für Ihre Klienten zu entwickeln.
Durch den Lehrgang sind Sie in der Lage, ätherische Öle nach den PsyScent®-Kriterien zu klassifizieren und entsprechend den Wachstumsbedingungen und biochemischen Eigenschaften präzise Empfehlungen abzugeben. Zudem erwerben Sie Kenntnisse über die Wirkung von Placebo- und Nocebo-Effekten, die Bedeutung der Elementequalitäten und der Traditionellen Europäischen Medizin (inklusive der Vier-Säfte-Lehre).
Mit Ihrem neuen Verständnis für psychosomatische Zusammenhänge, Archetypen und deren passende Öle können Sie Ihre Beratung auf eine tiefere Ebene bringen und Menschen bei der Erreichung von körperlicher und energetischer Ausgewogenheit durch pflanzliche ätherische Öle unterstützen.
Gesundheitsförderung
PsyScent®-Aromafachberatungen, wie Sie diese hier lernen, ersetzen keinen Besuch bei Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen oder Lebens- und Sozialberater:innen. Sie verstehen sich begleitend und unterstützend zu anderen Maßnahmen.
Modultermine
Lehrgang 02
- 27.06.2025 (09:00-16:30 Uhr) Präsenzkurs in Graz: Modul 1+2
- Ab 28.06.2025 Blended Learning: Modul 3
- Ab 28.06.2025 Blended Learning: Modul 4
- 28.07.2025 (09:00-16:30 Uhr) live Webinar: Modul 5
- 02.09.2025 (09:00-16:30 Uhr) Blended learning & live Webinar: Modul 6
- 17.09.2025 (15:00-17:00 Uhr) Blended learning & live Webinar: Modul 7
- Ab 18.09.2025 Blended Learning: Modul 8
- Ab 18.09.2025 Blended Learning: Modul 9
- 01.10.2025 (09:00-16:30 Uhr) live Webinar: Modul 10
- 21.11.2025 (09:00-16:30 Uhr) live Webinar: Modul 11
Modultermine
Lehrgang 03
- 10.11.2025 (09:00-16:30 Uhr) Präsenzkurs in Graz: Modul 1+2
- Ab 11.11.2025 Blended Learning: Modul 3
- Ab 11.11.2025 Blended Learning: Modul 4
- 18.12.2025 (09:00-16:30 Uhr) live Webinar: Modul 5
- 09.01.2026 (09:00-16:30 Uhr) Blended learning & live Webinar: Modul 6
- 22.01.2026 (15:00-17:00 Uhr) Blended learning & live Webinar: Modul 7
- Ab 23.01.2026 Blended Learning: Modul 8
- Ab 23.01.2026 Blended Learning: Modul 9
- 05.02.2026 (09:00-16:30 Uhr) live Webinar: Modul 10
- 20.03.2026 (09:00-16:30 Uhr) live Webinar: Modul 11
Der Präsenzkurs findet in Graz statt.
Die live Webinare werden zu den angegebenen Terminen via ZOOM abgehalten.
Die Blended Learning-Module sind bei freier Zeiteinteilung über die aromainfo-Online-Akademie (Moodle) zugänglich.
Kursinhalte
Modul 1: Warum Düfte unsere Gefühle beeinflussen
- Einführung in die PsyScent®-Aromafachberatung in zwei Stufen: Kalibrierung & Harmonisierung
- Funktionsweise des Geruchssinns (Wissensauffrischung)
- Wissenschaft & Forschung im Bereich der Psychoaromatherapie
Modul 2: Duftpflanzen zur PsyScent®-Kalibrierung
- Wahrnehmungsübungen: Ätherische Öle nach PsyScent®-Kriteren beschreiben
- Ätherische Öle nach PsyScent®-Kriteren klassifizieren
- Erstellung von Pflanzenölprofilen zur PsyScent®-Kalibrierung
Modul 3: Rechtliche Grundlagen
- Berufsrecht & Berufsvorbehalte
- Rechtliche Grundlagen Herstellung von Duftkompositionen (vertiefende Informationen erhalten Sie in den Kursen „Etikettierung von Duftkompositionen & Raumsprays“ sowie „Gewerbliche Kosmetikerzeugung“)
Modul 4: Gesprächsführung in der PsyScent®-Praxis
- Psychosoziale Kompetenzen
- Grundkonzepte der Kommunikation
- Sprache und Kohärenzgefühl
Modul 5: Die PsyScent®-Kalibrierung
- Einführung in die Grundlagen der „Duftkommunikation nach Christine Lamontain©“
- Die 4-Eck-Öle & “Türöffner”
- Riechtest nach den Prinzipien der Duftkommunikation
- Analyse und Auswahl der passenden Düfte zur Kalibrierung nach PsyScent®-Kriterien
Modul 6: Der Fallbericht – Teil 1
- Bedeutung von Fallberichten in der Aromafachberatung
- Aufbau und Struktur des Fallberichts
- Präzise Dokumentation & Erstellung von Fallberichten
- Paxisteil: Präsentation von Fallberichten zur PsyScent®-Kalibrierung
Modul 7: Der PsyScent®-Circle
- Klassifizierung ätherischer Öle nach Elementen, Polaritäten, Wirkstoffen uvm.
- Erstellung von Pflanzenölprofilen zur PsyScent®-Harmonisierung
Modul 8: Grundlagen der Psychosomatik
- Definition von Psychosomatik und ihre Bedeutung im medizinischen Kontext
- Die Verbindung zwischen psychischen und körperlichen Prozessen
- Placebo & Nocebo für Aromafachkräfte
Modul 9: Grundlagen der 4-Elemente-Lehre
- Einführung in die Humoralmedizin
- Archetypen, Elemente, Körpersäfte & Temperamente in der TEM
Modul 10: Die PsyScent®-Harmonisierung
- Riechtestung nach den Prinzipien des PsyScent®-Circles
- Analyse und Auswahl der passenden Düfte zur Harmonisierung und Stärkung nach PsyScent®-Kriterien
- Erweiterung des Fallberichts um die Harmonisierung
Modul 11: Der Fallbericht – Teil 2
- Paxisteil: Präsentation von Fallberichten zur PsyScent®-Harmonisierung
- Evaluation
- Generieren von Hypothesen
Anmeldung
Bitte achten Sie darauf, dass die angegebenen Daten vollständig und richtig sind, da wir diese auch für die Ausstellung der Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen verwenden.
Die reguläre Anmeldefrist endet 3 Wochen vor Lehrgangsstart. Danach wird zusätzlich ein Aufschlag zur Anmeldegebühr von € 36,- verrechnet.
Besondere aromainfo-Services
-50% Rabatt auf unsere Datenbank
Teilnehmer:innen dieses Kurses erhalten 50% Rabatt auf eine 1-Jahres-Lizenz der aromainfo-Datenbank (Ersparnis: €76,-).
Das könnte Sie auch interessieren
aromainfo-Datenbank | Online-Lexikon für ätherische Öle
Aromapflege | Aromapraxis | AromapharmaDufte Unterstützung bei Stress & Burnout Wir alle kennen Menschen, die unter Burnout, Ängsten oder Depressionen leiden oder gehören sogar selbst dazu. Haben Sie schon versucht, mit Düften wieder Lebensfreude & Energie ins...
TrainScent® ADVANCED: Coach for Aroma-Application
AromapraxisTrainScent® | ADVANCEDCoach for Aroma-Application Sie möchten Menschen bei der Auswahl von ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu schulmedizinische Maßnahmen) beraten und Aromavorträge halten? Ein Basiskurs in Aromakunde ist Ihnen zu...
Energiearbeit mit Düften
Aromapraxis | AromapflegeEnergiearbeit mit Düften Noch nie waren die Menschen so gestresst wie heute, noch nie so auf Sinn-Suche. Von Achtsamkeits- und Energieübungen kombiniert mit passenden ätherischen Ölen profitieren Sie selbst und jene Menschen, bei denen Sie die...
Bildquellen: © aromainfo; © sirichai_asawalapsakul on Canva Pro;