Aromapraxis | Aromamedizin | Aromapflege | Aromakosmetik
Die Biochemie der ätherischen Öle
Wenn die Chemie stimmt, dann stimmt auch die Reaktion: In diesem Kurs wird Ihnen die Biochemie der ätherischen Öle auf humorvolle und farbenfrohe Weise mit vielen Eselsbrücken nähergebracht.
Zeitaufwand
Können Sie am Duft eines ätherischen Öls erkennen, wofür dieses eingesetzt wird und welche Vorsichtsgebote zu beachten sind? In diesem Kurs erfahren Sie wie das geht: übersichtlich und kurzweilig lernen Sie mit Hilfe eines Farb- und Duftleitsystems die Wirkstoffe ätherischer Öle auf spielerische Weise kennen. Wenn Sie nach diesem Kurs die Inhaltsstoffbeschreibung in einem Buch lesen, können Sie gut einschätzen wie das Öl duftet. Es ist nahezu unmöglich sich die Wirkungen und Vorsichtsgebote von über 200 ätherischen Ölen zu merken – nach diesem Kurs ist das eine leichte Übung.
“Die Biochemie der ätherischen Öle” auf einen Blick
Zielgruppe
- Dipl.-Aromapraktiker:innen
- Aromaberater:innen
- Ernährungsberater:innen
- Menschen aus Wellness-, Sozial- und Gesundheitsberufen
- Ärzt:innen und Pharmazeut:innen
Voraussetzung zur Teilnahme
Grundlagenseminar „BasicScent© | BASIC“ bei aromainfo.at® oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von mind. 24 UE.
Pflege: 14 ÖGKV PFP®
Fortbildung nach §63 bzw. §104c GuKG
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Ort:
- Präsenzkurs in Graz oder
- Online (Blended Learning)
Umfang:
- Unterricht: 1 Tag (9 UE à 45min)
- Lern- und Übungsaufwand: 3 Tage (27 UE à 45min)
Kurszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr
Referentin
Mag.a Ingrid Karner, MEd MSc
Ihre Investition
- € 217,- Präsenzkurs in Graz
- € 195,- Online (Skripten per Download) zzgl. Versandkosten
- € 217,- Online (ausgedruckte Skripten per Post) zzgl. Versandkosten
inklusive 18-teiligem Studienset (Riechfläschchen)
Förderungen
Alle aromainfo.at-Ausbildungen sind förderbar. Informationen zu den Förderstellen finden Sie hier…
Modernes aromainfo-Edutainment
Aktives Lernen durch interaktive Lernvideos

Seminartermine & Buchung
Die Biochemie der ätherischen Öle
Stornoschutzversicherung
Bis zum Beginn Ihrer Ausbildung kann viel passieren und manchmal kommt es anders als man plant. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, eine Stornoschutzversicherung abzuschließen. Alle Informationen dazu finden Sie hier…
Ausbildungsziel
Um ätherische Öle mit einem Höchstmaß an Sicherheit anwenden zu können, sind Kenntnisse der Biochemie erforderlich. Nach diesem Seminar wissen Sie über Stofftypen, Inhaltsstoffe und deren Eigenschaften sowie Grundbegriffe der Chemie Bescheid. Zusammengefasst kann man sagen: in diesem Seminar haben Sie die „Grammatik“ der Biochemie ätherischer Öle erlernt. Um die „Sprache dieser Biochemie“ zu verinnerlichen, ist es natürlich erforderlich, dass Sie im Anschluss an das Seminar die erlernten Zusammenhänge sowie das „Vokabular“ im Selbststudium vertiefen. Nach diesem Seminar wird Ihnen dies leichter fallen.
Kursinhalte
- Begriffsdefinitionen: Elemente, Verbindungen, Gemische
- Grundlagen der Chemie & Biochemie
- Die Homologe Reihe
- Terpene und Terpenverbindungen (Mono-, Sesqui-, Di- und Triterpene)
- Phenole und Phenylpropanderivate
- Übungen zur Wissensfestigung und -vertiefung
Info:
Wenn Sie sich nach dem Kurs zu einem unserer ADVANCED oder PROFESSIONAL-Lehrgänge anmelden, wird Ihnen dieses Modul sowohl zeitlich wie auch finanziell angerechnet!



Video zum Seminar
Sehen Sie sich dazu das kostenlose Video “
Das sagen unsere Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Aromainfo Datenbank
Aromapflege | Aromapraxis | AromapharmaDufte Unterstützung bei Stress & Burnout Wir alle kennen Menschen, die unter Burnout, Ängsten oder Depressionen leiden oder gehören sogar selbst dazu. Haben Sie schon versucht, mit Düften wieder Lebensfreude & Energie ins...

MAScent® PROFESSIONAL: Master of Aromapractice
AromapraxisAromapraktiker AusbildungMAScent® | PROFESSIONAL: Master of Aromapractice Sie möchten eine eigene Aroma-Praxis aufbauen, in der Sie Aromaanwendungen durchführen, Menschen bei der Auswahl vor ätherischen Ölen zur Gesundheitsförderung (u.a. begleitend zu...

Wundmanagement nach § 64 GuKG
Aromapflege | Aromapraxis | AromamedizinWundmanagementWeiterbildung nach § 64 GuKG Berufsbegleitende Weiterbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe gemäß der Weiterbildungsverordnung BGBL. II Nr. 359/2010: „Wundmanagement" gemäß § 64 Abs. 3 GuKG mit...
Bildquellen: © aromainfo.at; © Severga via Getty Images pro;